Der KDC organisierte wieder eine Top Location und bot beim zweiten RLT der neuen Saison allen Dartbegeisterten eine tolle Bühne in KLirchdorf. Wir vom TDSV Vorstand möchten uns für die
tolle Zusammenarbeit bedanken.
Mit großen Schritten nähern wir uns der Saison 2019/2020.
Da der Mai (Preisverteilung und Delegiertenversammlung) schon lange her zu sein scheint einige Ergänzungen.
Die Unterlagen für die neue Saison haben eure Vereinsvertreter auf der Delegiertenversammlung bekommen. Sollten Unterlagen benötigt werden sind diese links im Reiter unter INFOS-DOWNLOADS
herunterladbar.
Auch in der Wochentagsliga und im Cup sind laut Verbandsregeln eine einheitliche Oberbekleidung Pflicht. Dies kann bei den Berichten Vermerkt werden und dann der Bericht dem sportlichen
Leiter zukommen zu lassen
In der Steeldartliga gilt diese Regelung natürlich auch, zusätzlich gehört eine lange schwarze Hose und schwarze Schuhe.
Bitte die Neuerungen generell beachten.
Hiermit starten wir den Aufruf bezüglich Verbesserungsvorschlägen in der Liga wie z.B.
Änderung des Spielmodus in der WTL
Damenpflicht in der WTL
Neue Liga (Dienstagsliga/Mittwochsliga.....) für Cricket Team, Cricket Doppel, Cupplanliga, .......
etc etc
Änderungsvorschläge/Neuerstellungen sind binnen 4 Wochen (09.07.2019 bis 06.08.2019) schriftlich an sportreferent@tdsv.eu zu schicken. Diese werden dann besprochen und abgewogen und evtl
kurzfristig zur Anmeldung angeboten. Bei genügend Interesse treten diese in Kraft.
Tiroler Mannschaftsmeisterschaft und Liga Preisverteilung
Den Abschluss jeder Saison des TDSV bildet neben der Meisterfeier auch die Tiroler Mannschaftsmeisterschaft. 26 Teams waren gemeldet und kämpften am Samstag um die Einteilung in A- und B-Level.
Nach 2 Gruppenphasen wurde im KO-Modus weitergespielt. Nach den Finalspielen am Sonntag standen die Preisträger fest.
Im A-Level konnte sich der DC Wild 5 Tirol 1 gegen den DSV
Zillertal 1durchsetzen und ist somit Tiroler Mannschaftsmeister 2017. Im B-Level setzten sich die Spieler desDC Black Hawks 3gegen den DC Black Hawks 1durch und konnten diesen Bewerb für sich entscheiden.
Am Samstag fand zudem noch die Meisterfeier statt, bei welcher sich alle prämierten Spieler und Mannschaften Ihre Preise abholen konnten.
Auf der Delegiertenversammlung wurde der bestehende Vorstand auf zwei Jahre wiedergewählt.
Wir vom Vorstand möchten uns für die tolle Saison bedanken und wünschen allen eine schöne Sommerzeit und hoffen auf einen pünktlichen Start im Herbst.
Bilder zur TMM und zur Meisterfeier gibt es <<HIER>>
Finale Landescup 2019
In einem spannenden Cupfinale konnte sich der
DC Wild 5 Tirol 1
gegen
DC Papa Chico
durchsetzen und krönen sich zum Cupsieger 2018/2019
Wir möchten und zuerst beim KDC bedanken die zum wiederholten Male ein Ranglistenturnier veranstaltet haben und alle Dartspieler eine tolle Spielstätte geboten haben.
Da nun alle Daten bei uns eingetroffen sind findet Ihr bei dem Reiter Ligaergebnisse auf
der linken Seite in Eurer Liga verschiedene PDFs zum Downloaden. (Ligabegegnungen / Ligabegegnungen mit Mannschaftsführer / Mannschaftsführer)
Vielen Dank an Max Faizhofer für seine Hilfe.
Anbei findet Ihr eine Gesamtliste aller Ligen, Einzellisten in den einzelnen Ligaunterseiten
Des weiteren bieten wir für alle Interessierten einen Google Kalender an.
An alle Spieler des TDSV
Ihr habt nun von allen mobilen Geräten den vollen Zugriff auf alle TDSV Ligaspielpläne !
Eine Beschreibung der Funktion + Anwendung
Zur Ansicht auf allen mobilen Geräten stehen die Spielpläne ALLER Ligen des TDSV nun zur Verfügung und können genutzt werden über folgendes Konto:
Für Fragen oder Unklarheiten steht der Vorstand des TDSV zur Verfügung
Der TDSV hat in seiner Präsidiumssitzung vom 21.8.2018 folgende Neuerungen beschlossen:
1. Für die laufende Saison ist das Antreten zu einem Ligaspiel mit nur 3 Personen insgesamt 2 x pro Saison pro Mannschaft möglich. Bei den Einzelbewerben
werden die Spiele automatisch w.o. gegeben. Das Mixed Doppel oder offene Doppel kann gespielt werden (muss aber nicht!), der fehlende Spieler muss weitergedrückt werden.
2. Auf- und Abstiegsregelung ist ab der Saison 2019/2020 für alle Mannschaften VERPFLICHTEND! Wenn eine Mannschaft dem nicht nachkommt, gelten folgende
Regelungen:
a) Bei einem kleinen Verein, der nur 1 Mannschaft gemeldet hat und nicht aufsteigen kann oder will und/oder aus der zugeteilten Liga aussteigen will, beginnt in der Gebietsliga mit 20
Minuspunkten.
b) Bei einem Verein, der 2 oder mehr Mannschaften gemeldet hat und die ihm zugeteilten Ligaplätze nicht wahrnehmen kann oder will und in der neuen Saison mit einer Mannschaft weniger spielt, kann
nur die UNTERSTE Liga aufgelöst werden. Die höchsten Ligastartplätze sind zu erhalten. Sollte der Verein dem nicht nachkommen, wird die Mannschaft in die GL zurückgereiht und beginnt mit 20
Minuspunkten.
JEDER FALL WIRD EINZELN VOR LIGABEGINN VOM TDSV VORSTAND GEPRÜFT UND BESCHLOSSEN!!
Für den Vorstand: Kapferer René
Des weitern bitten wir um baldigste Bekanntgabe der Mannschaften da der 11.09. der letzt mögliche Termin darstellen sollte und viele Vereine bereits mit der Liga beginnen möchten
Nun ist es soweit. Die Einteilung ist gemacht, die Einzahlungen sind auf dem Konto bzw. glaubwürdig unterwegs und somit gibt es hier den Kalender für die neue Saison. Alle Ligabegegnungen sind im
System und es kann ab sofort vorgespielt werden.
So bleibt uns nur zu sagen
GOOD DART und eine faire, freundschaftliche Saison 2018/2019
Für alle organisatorischen Fragen steht euch wie immer Susanne Fritz mit Rat und Tat zur Seite, alle sportlichen Fragen beantwortet der Sportliche Leiter Marco Ram.
Diese wird erst wirksam wenn alle Vereine Ihre Ligarechnungen einbezahlt haben.
Die Rechnungen kommen diese Tage, je schneller diese erledigt werden umso schneller können wir die Liga einteilen und veröffentlichen.
Viel Glück und Good Dart in der Sommerpause.
Auf Facebook unter TDSV können gerne Gegner für Freundschaftsspiele gesucht werden.
Mit 25. Mai 2018 tritt EU-weit eine neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie betrifft auch alle Sportvereine in vollem Ausmaß. Schon früher geltende Regelungen werden verschärft, neue kommen
hinzu und die Verantwortlichen werden zu transparenterer und nachvollziehbarerer Dokumentation der erhobenen Daten verpflichtet.
War man bislang im Fall von Datenschutz-Verletzungen „schadenersatzpflichtig“ (jemand musste also zuerst nachweisen, dass ihm
ein Schaden entstanden ist), macht man sich ab der Gültigkeit der neuen DSGVO strafbar, wenn man sie nicht einhält. Diese behördlichen Strafen sind eminent, können für Vereine existenzgefährdend
werden. Man ist also gut beraten, sich möglichst rechtzeitig mit diesem Thema auseinander zu setzen.
Der TDSV arbeitet mit Hochdruck mit dem ÖDSO und anderen Landesverbänden daran, euch mit Infos und Vorlagen zu versorgen,
da aber die meisten Vorträge und Schulungen erst stattfinden, bitten wir euch noch um etwas Geduld. Sobald wir genau Infos haben, werden wir euch informieren und gegebenenfalls eine Infoveranstaltung
abhalten.
Die Bundes-Sportorganisation (BSO) hat zur DSGVO mit Unterstützung von Rechtsanwälten Arbeitsbehelfe, Unterlagen und
Erläuterungen erarbeitet, um eine möglichst einheitliche Vorgehens- und Sichtweise innerhalb des organisierten Sports herzustellen.
Da die ÖDSO die Österreichischen Meisterschaften auf den 26. bis 28. Jänner verschoben hat, ändert sich nun auch die 9. Ligarunde bei uns. Anbei der neue Kalender, bitte alle alten Kopien
löschen/vernichten. Bitte dringend beachten. Auch das Ligadatum wird dahingehend geändert werden. (9. Runde)
Da es bereits Anfragen bezüglich der Auslosung für den Ligacup gegeben hat, bitten wir euch, folgendes zu beachten:
Laut den Ligacup-Regeln müssen die Mannschaften für den Ligacup vor der Auslosung gemeldet sein, sobald alle teilnehmenden Vereine ihre Cupmannschaften gemeldet haben, wird die Auslosung per
Livestream gesendet und danach als Video online gestellt. Der Termin für die Auslosung wird auf der Facebookseite des TDSV und hier veröffentlicht und jeder ist eingeladen, bei der Auslosung
dabei zu sein. Jedoch geht dies erst, wenn alle Cupmannschaften ihre Spieler gemeldet haben.
Im Reiter Infos -- Downloads, bzw. <<HIER>> findet ihr alle Unterlagen für die neue Saison. All diese Unterlagen wurden
den Vertretern bei der Delegiertenversammlung mitgegeben, bei Bedarf können sie hier downgeloadet werden.
Wir möchten euch freundlich darauf hinweisen, dass die angegebenen Termine die LETZTMÖGLICHEN Termine sind und wie jedes Jahr kann auch erst danach eine Rechnungserstellung erfolgen. Sobald diese
bezahlt sind, bekommt ihr die Ligaeinteilung und den Kalender, die ERST DANN online gestellt werden.
Das heißt: je schneller die Meldungen eingehen bzw. die dann ausgestellten Rechnungen bezahlt werden, umso schneller kann die Ligaeinteilung erfolgen.
Wir wünschen euch einen schönen Sommer und eventuell sieht man sich auf dem einen oder anderen Turnier.
Euer Vorstand
TMM und Meisterfeier
Den Abschluss jeder Saison des TDSV bildet neben der Meisterfeier auch die Tiroler Mannschaftsmeisterschaft. 33 Teams waren gemeldet und kämpften am Samstag um die Einteilung in A- und B-Level.
Nach 2 Gruppenphasen wurde im KO-Modus weitergespielt. Nach den Finalspielen am Sonntag standen die Preisträger fest.
Im A-Level konnte sich der DC Wild 5 Tirol 1durchsetzen und ist somit Tiroler Mannschaftsmeister
2017. Im B-Level setzten sich die Spieler desDC Mugldurch und konnten diesen Bewerb für sich
entscheiden.
Am Samstag fand zudem noch die Meisterfeier statt, bei welcher sich alle prämierten Spieler und Mannschaften Ihre Preise abholen konnten.
Auf der Delegiertenversammlung wurde der bestehende Vorstand auf zwei Jahre wiedergewählt.
Wir vom Vorstand möchten uns für die tolle Saison bedanken und wünschen allen eine schöne Sommerzeit und hoffen auf einen pünktlichen Start im Herbst.
Bilder zur TMM und zur Meisterfeier gibt es <<HIER>>
...::: Newsfeed :::...
Was gibt es neues auf Facebook/TDSVDart ?
Kontakt mit dem Sportlichen Leiter.
Nachrichten ohne Telefonnummer UND Mail Adresse werden nicht bearbeitet.
Sämtliche Meldungen und Anträge (Vereins-, Mannschafts- und Spielermeldungen, PC-Neuanträge, PC- Verlängerungen, Änderungen von Daten) sind ab sofort ausnahmslos an die
Finanzreferentin Susanne Fritz, Archenweg 52, 6020 Innsbruck, Fax. Nr. +43512/58 68 68 oder Finanzreferent@tdsv.eu zu senden Kontodaten TDSV: IBAN: AT08
1400 0687 1036 7896 BIC BAWAATWW Tel.Nr. Finanzreferentin Fritz Susanne +43664/350 81 77 Tel.Nr. Sportreferent Ram Marco +43676/7543499
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy